top of page
stuhl.png

Menschenrechte allgemein

Warum ein Denkmal? In der Antike wurden Gesetze in heiligen Bezirken

  • was heute dem öffentlichen Raum der Allmend entspricht, aufgestellt...

  • Beschreibung des Menschenrechtsdenkmals: Körper mit drei Seiten, je 5 m lang und 2 m hoch. Auf den Seitenwänden sind Deklarationen (Aufzählung)

    eingraviert. Ergänzt werden die Menschenrechtstexte durch eine Einführungstafel, die Menschenrechte, der Standort und Denkmal erklärt. Zudem finden sich die Unterschriften der Stifter ebenfalls graviert... Im Innenraum... Material...

  • Ausführungen zum Standort in Aarau: erstes Bundeshaus, Stadtmuseum...

  • Geschichte des Menschenrechtsdenkmals: Kutter, Basel... - Wem gehört das

    Menschenrechtsdenkmal: Stifter, Bettina Eichin, Schenkung an Aarau...

    Spenden, Stiften, Aarau, Basel, Schweiz, Menschenrechte, Denkmal, von George Mason, IE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE BILL OF RIGHTS VON VIRGINIA, LA DÉCLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN, THE UNIVERSAL DECLARATION OF HUMAN RIGHTS, Olympe de Gouges, Bettina eichin, Denkmal

Menschenrechtdenkmal

bottom of page